Evangelische Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort liegt in einem naturnahen Wohn- und Erholungsgebiet im Nordwesten Berlins, umgeben von Wald und Wasser, fernab vom Trubel der Großstadt, aber doch offen für die Welt. Mit ihr sind wir verkehrstechnisch verbunden über eine Straße durch den Wald nach Tegel und durch die Fähre über die Havel nach Spandau hin.

 

Sie ist eine lebendige und gastfreundliche Gemeinde, vielfältig und bunt und sie bietet einen Schutzraum für Menschen in Not. Wir arbeiten mit den Kirchengemeinden in der Region eng zusammen. Jede und jeder kann mitmachen. Wir schätzen die Vielfältigkeit von Ehrenamtlichen mit ihren unterschiedlichen Qualifikationen. Sie bereichern das Gemeindeleben und sind Brücken innerhalb der Gemeindegruppen und außerhalb des Gemeindelebens.

 

Im Zentrum unseres gemeindlichen Lebens stehen die vielfältigen Gottesdienste und Begegnungen der Menschen aller Generationen, insbesondere die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kindertagesstätte in Tegelort. Die Kirchenmusik, eine gendergerechte Sprache und die liturgische Gestaltung der Verkündigungsorte sind uns für die Gottesdienste sehr wichtig. Jesus Christus bildet unsere gemeinsame Mitte. Die Demokratie und ihre Bewahrung sind ein hohes Gut für den Erhalt von Frieden und Gerechtigkeit und Gleichberechtigung aller Geschlechter.

 

Durch die dörflich geprägte Atmosphäre finden viele Begegnungen mit den Menschen auch außerhalb des kirchlichen Kontextes statt. Eine Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Tegelort und dem Haus Conradshöhe sowie eine gelebte Ökumene bereichern das Gemeindeleben.

 

Unsere Gottesdienste finden hauptsächlich in der Jesus-Christus-Kirche in Konradshöhe statt. Sie wurde 1939 eingeweiht und hat als Besonderheit ein großes Altarfresko des Künstlers Rudolf Schäfer. Die Kirche ist zu Andacht und Besichtigung geöffnet immer freitags und samstags 12-18 Uhr, sowie sonntags 9:30-18 Uhr. Während der Weihnachtszeit kann man die farbigen Weihnachtstransparente bewundern, die der Künstler Siegfried Kühl mit Schülerinnen und Schülern des Internats "Schulfarm Insel Scharfenberg" fertigte.

 

Die verschiedenen Gruppen treffen sich entweder in der Kirche, die zu einem Festraum umgebaut werden kann, im Saal der Kirche, im angrenzenden, 1961 erbauten Jugendzentrum oder im Gemeindezentrum Tegelort.

 

Schauen Sie doch gern mal bei uns rein, wir freuen uns auf Sie!

 

Es grüßen Sie Pfarrerin Andrea Paetel und der Gemeindekirchenrat.

 

 

Leitbild der Ev. Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort
sowie die Leitsätze der Jugendarbeit

   Infos aus der Gemeinde Konradshöhe-Tegelort